Nachtflug - eine ganz besondere Herausforderung, weil es eben dunkel ist. Checkpunkte, die Sie am Tag ohne Probleme für Ihre Navigation verwenden können, sind nachts unbrauchbar. Dem Einsatz der Radio-navigationsanlagen oder des GPS kommt vermehrt Bedeutung zu. Landen auf verschiedenartig beleuchteten Pisten (z.Bsp. mit oder ohne Centerlinebeleuchtung) erleichtert oder erschwert die Landephase. Auch im Cockpit ist die Beleuchtung zumeist spärlich, d.h. das Kartenlesen geht nur mit der richtigen Taschenlampe usw.
Trotzdem ist der Nachtflug ein Erlebnis der besonderen Art. Am schönsten bei klarem Himmel und Voll-mond. Doch – versuchen Sie es einfach mal. Sie werden begeistert sein. Vorallem können Sie ganz legal nach Sunset landen, sollten Sie zeitlich etwas spät dran sein.
Damit Sie den Eintrag für Nachtflug in Ihre Lizenz erhalten, müssen Sie nach den Vorschriften der EASA mindestens 5 Stunden Nachtflugausbildung absolviert haben. Darin enthalten sind mindestens 3 Flugstunden am Doppelsteuer, ein Überlandflug von 50 km, sowie mindestens 5 Solo Starts und Landungen.
Je nach Flugzeugtyp, mit welchem Sie Ihre Nachtflugausbildung absolvieren, sollten Sie mit einem Kostenaufwand von ca. 3000 – 4000 CHF rechnen.